Honda Accord Forums - The DriveAccord community is where Honda Accord 2003+ owners can discuss reviews, service, parts, and share mods. banner
81 - 100 of 119 Posts
Discussion starter · #81 ·
Welchen Turbolader würden Sie für die Fahrbarkeit empfehlen? Nehmen wir an, ich möchte zwischen 2.000 und 4.000 U/min mehr Leistung. Ich überlege, ob ein Turbo-Umbau für mich überhaupt in Frage kommt. Bei einer so großen Übersetzung könnte das Auto am unteren Ende des Drehzahlbereichs sicherlich mehr Drehmoment vertragen. Es hätte eigentlich noch einen weiteren Gang zwischen dem ersten und zweiten Gang geben sollen. Der 2,4-Liter-Motor hat so viel mehr Drehmoment, als er jemals zulässt, zumindest mit dem A/T. Wenn er im Drive-Modus bleibt, kommt er nie in den Leistungsbereich, ohne das Gaspedal voll durchzutreten. Es wäre schön, wenn der Drehzahlbereich, den er so gerne nutzt, eine brauchbare Menge an Drehmoment hätte.
Ich denke, etwas wie eine GT28-Serie wird Ihrem Zweck gut dienen. ODER vielleicht eine GT30-Serie mit einem sehr niedrigen A/R-Gehäuse. Das zusätzliche Drehmomentband hilft bei der großen Übersetzung des Automatikgetriebes. Die Fahrbarkeit ist auch subjektiv. Zu viel Drehmoment im unteren Bereich kann eine schlechte Sache sein. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
  • Like
Reactions: jloc
Fahrbarkeit ist auch subjektiv. Zu viel Drehmoment untenrum kann eine schlechte Sache sein.
Richtig. Ich hätte nichts dagegen, wenn es zappelig wäre, wenn es konsistent wäre; obwohl, wenn diese Zappelei von einem Turbo abhinge, wäre es wahrscheinlich nicht sehr vorhersehbar.
Mein Hauptproblem ist, wenn ich es bergauf innerhalb von 15 mph eines Schaltpunkts voll durchtrete, anstatt herunterzuschalten, kämpft es einfach bei 3.000 U/min. Oft bin ich mit dem Beschleunigen fertig, wenn ich den Leistungsbereich erreiche.

Nur aus Neugier: Wie viele Meilen hatte das Auto, als Sie damit anfingen? Ich nehme an, einem Motor mit 207.000 Meilen einen Ladedruck zu verpassen, ist vielleicht nicht die schlauste Wahl, selbst wenn es nur ein paar PSI sind...
 
Discussion starter · #83 ·
Richtig. Ich hätte nichts dagegen, wenn es zappelig wäre, wenn es konsistent wäre; obwohl, wenn diese Zappelei von einem Turbo abhängen würde, wäre es wahrscheinlich nicht sehr vorhersehbar.
Mein Hauptproblem ist, wenn ich bergauf mit 15 mph von einem Schaltpunkt entfernt voll durchtrete, anstatt herunterzuschalten, kämpft es einfach bei 3.000 U/min. Oft bin ich mit dem Beschleunigen fertig, wenn ich den Leistungsbereich erreiche.

Nur aus Neugier, wie viele Meilen hatte das Auto, als Sie damit anfingen? Ich nehme an, einem Motor mit 207.000 Meilen einen Schub zu geben, ist vielleicht nicht die schlauste Wahl, auch wenn es nur ein paar PSI sind...
150.000. Mittlerweile fast 190.000.

Ehrlich gesagt, wenn das Auto nicht runterschalten will, bringe ich es normalerweise einfach auf D3 oder 2.
 
Ich habe hier etwas gelesen und möchte einige von euch davor bewahren, Annahmen zu treffen.

Der Ebay Civic Si Krümmer passt auch nicht für Schaltgetriebe. Ich wüsste es. Wir haben nur zwei Optionen, Sidewinder (wurde bereits gemacht und auf unseren 8thgens gepostet) oder eine Adapterplatte wie Hudouc.

Und der Umbau von Automatik- auf Schaltgetriebe ist nicht schwierig. J35s können das auch. Aber sie müssen den Motor zu einem J35z3 tauschen.

P.S. Ein Sidewinder ermöglicht die Verwendung eines externen Wastegates, aber Sie müssen einige elektrische Komponenten verlegen.
 
Ehrlich gesagt, wenn das Auto nicht runterschalten will, bringe ich es normalerweise einfach auf D3 oder 2.
Ich habe das in letzter Zeit angefangen. Es erscheint mir nur seltsam, dass die Verwendung des Schalthebels die Fahrbarkeit mit einem Automatikgetriebe dramatisch verbessern würde. Ich verstehe, dass das Getriebe nicht für das Hooning abgestimmt ist, aber wenn die Schaltlogik die Drosselklappenabstimmung absolut zerreißt (was sie tut), ist es ziemlich frustrierend. Die Schaltlogik scheint für den V6 ausgelegt zu sein. Nicht, dass ich etwas über den V6 wüsste.
Und der Wechsel von Automatik auf manuell ist nicht schwierig.
Nur zur Verdeutlichung: Mit "Wechsel von Automatik auf manuell" meinen Sie Getriebetausch, richtig? (Es könnte als "Verkaufen Sie Ihr Automatikgetriebe und kaufen Sie ein manuelles" interpretiert werden, so wie Sie es formuliert haben, obwohl ich bezweifle, dass Sie es so gemeint haben, da Sie anscheinend selbst einen manuellen Umbau vorgenommen haben)
 
Ich habe das in letzter Zeit angefangen. Es erscheint mir nur seltsam, dass die Verwendung des Schalthebels die Fahrbarkeit mit einem Automatikgetriebe dramatisch verbessern würde. Ich verstehe, dass das Getriebe nicht für das Hooning optimiert ist, aber wenn die Schaltlogik die Drosselklappenabstimmung absolut zerreißt (was sie tut), ist es ziemlich frustrierend. Die Schaltlogik scheint für den V6 ausgelegt zu sein. Nicht, dass ich etwas über den V6 wüsste.

Nur zur Klarstellung: Wenn Sie "von Automatik auf manuell" sagen, meinen Sie damit den Getriebetausch, richtig? (Es könnte als "verkaufen Sie Ihr Automatikgetriebe und kaufen Sie ein manuelles" interpretiert werden, so wie Sie es formuliert haben, obwohl ich bezweifle, dass Sie es so gemeint haben, da Sie anscheinend selbst einen manuellen Umbau vorgenommen haben)
Bearbeitet, wird ein kleines Detail über den V6 enthalten.
 
Warum, wegen VCM?
Ja, automatische v6-ECUs enthalten Parameter für VCM.
Manuelle ECUs enthalten Parameter für J-Serie SOHC VTEC. Man könnte definitiv nur das Getriebe tauschen und einfach eine automatische ECU verwenden, aber wenn Ihre ECU die Fahrzeuggeschwindigkeit erfasst und nicht schalten kann, geraten Sie in den Notlauf, wenn Sie Ihren Tacho abklemmen und das ELD erkennt, dass sich das Auto bewegt, löst es den Notlauf aus. Abgesehen davon und von den Halterungen wäre der letzte Unterschied die Achsen (vielleicht), und es gibt eine spezielle Halterung am Hilfsrahmen. I4s A/T haben eine bestimmte, I4-Schaltgetriebe-Autos haben keine Halterung, V6-Autos haben eine spezielle, ich weiß aber nicht, ob sie A/T- oder manuell-spezifisch ist.

Kommen wir zurück zum Turbo-Gespräch, ich denke über 750CC-Einspritzdüsen nach, aber ich möchte mein Rücklauf-Setup dabei erledigen.
 
Discussion starter · #89 ·
40.000-Meilen-Update

Ich habe heute 190.000 Meilen erreicht. Es sind 40.000 Meilen und fast genau 2 Jahre her, seit ich mit diesem Bau begonnen habe.
Image


Ich denke, ich habe so ziemlich alles gemacht. Autocross, Dragstrip, Bergstraßen, tiefer Schnee, über 1100 Meilen an einem einzigen Tag auf einer mehrtausend Meilen langen Reise, Holzlager von Lowes und mehr.

Das Auto war ziemlich zuverlässig, die meisten Probleme wurden behoben, und das Auto ist nicht zu skurril, um ein echter täglicher Fahrer zu sein. Ich habe andere Leute das Auto auf verschiedenen Fahrten fahren lassen, und es gibt keine wirkliche Lernkurve, es sei denn, sie wollen Vollgas geben.

Ein paar verbleibende Probleme:
Ladeluftkühler-Kondensation - Ich hatte zwei Fälle von Ladeluftkühler-Kondensation, die dazu führten, dass das Auto ins Stocken geriet. Beide traten bei starkem Gasgeben nach einer langen Fahrt durch starken Regen unter geringer Last auf. Ich habe den MAF beim zweiten Mal herausgezogen, und der MAF war mit Wassertröpfchen nass. Ich denke, ich muss entweder starkes Gasgeben nach der Fahrt durch starken Regen vermeiden oder einfach ab und zu Vollgas geben, um die Kondenswasserbildung überhaupt zu verhindern.
Betankung - Es gibt zwei Probleme im Zusammenhang mit der Betankung. Erstens läuft das Auto in der Kälte magerer und in der Wärme fetter. Dies ist einfach eine Einschränkung der Plattform, da es in Ktuner keine IAT-Betankungskompensationsoption gibt. Ich nehme an, man kann zwei verschiedene Tunes fahren, einen für den Winter und einen für den Sommer. Das bringt mich zum zweiten Problem. Ich hatte einige Probleme damit, dass das Auto den Kraftstoffdruck bei Vollgas aufrechterhält. Ich habe einen Flickentrick gemacht, indem ich den Basisdruck einfach auf 65 psi anstelle von 55 psi erhöht habe. Die Reparatur funktioniert sicherlich, aber ich kann scheinbar nicht herausfinden, warum dieses Problem überhaupt auftritt. Ich denke, es könnte ein verschmutzter Kraftstofffilter sein, oder es kann auch einfach sein, dass ich das werksseitige rücklauffreie Kraftstoffsystem auch mit der AEM 340-Pumpe ausgereizt habe.
Tempomat - Das einzige Problem mit dem Tempomat ist, dass die RES-Funktion das Auto ausflippen lässt, wenn man sie bei einer Geschwindigkeit drückt, die deutlich niedriger ist als die eingestellte Geschwindigkeit. Das Auto geht kontinuierlich auf und ab, da das Auto deutlich schneller beschleunigt, als der Computer erwartet hat. Ich habe einmal versucht, mit dem Tempomat in D3 auf Autobahngeschwindigkeit zu beschleunigen, und ich glaube, ich habe mir den Hals gebrochen, da das Auto immer wieder auf und ab ging.

Im aktuellen Zustand hat das Auto wirklich kein Drehmoment im unteren Bereich. Was meiner Meinung nach eine gute Sache ist. Es entmutigt Sie, in einer täglichen Situation zu schnell zu fahren, reduziert den Verschleiß an Motorlagern, Reifen und Achsen beim Stop-and-Go-Fahren, ist leichter im Schnee zu fahren und hat einen sanfteren Start. Gleichzeitig kann das Auto aber immer noch genug Schub und Drehmoment beim Cruisen auf der Autobahn aufbringen, um die TCC im 5. Gang nie loslassen zu müssen. Mir wurde auch kürzlich gesagt, dass das Turboloch auch von außen sehr auffällig ist. Als wir das letzte Mal wandern waren, sagte mir mein Freund mit einem Focus ST, dass er erkennen kann, wann mein Turbo wirklich hochdreht, da er eine Sekunde mithalten kann und im nächsten Moment von ihm wegzieht, ohne Anzeichen eines Gangwechsels.
 
Discussion starter · #90 ·
Ich habe bemerkt, dass die Ventildeckelentlüftung einen sehr, sehr leichten Ölnebel in den Bereich direkt dahinter verbreitete. Ich habe alles alle paar tausend Meilen abgewischt, aber ich habe es satt, also habe ich eine kleine Auffangeinheit gebaut, die so viel Öl wie möglich auffangen soll.

Image
Image
Image
Image


Ich werde dieses Design weiter verfeinern, um es besser anzupassen, wenn es tatsächlich so funktioniert, wie ich es entworfen habe.
 
  • Like
Reactions: Inspire2.4 and Fry
Discussion starter · #91 ·
Image
Ich habe die EX-Catback am Freitag von Moorespeed zurückbekommen und sie heute an das Auto gebaut. Das Auto fühlt sich "werksmäßig" an. Leise, langsame Gasannahme, aber auch ohne einige seltsame Dinge, die der Motor ohne Gegendruck macht.

Der Auspuff klingt tatsächlich leiser als der LX-Auspuff, ich weiß nicht warum. Wie beim LX-Auspuff spricht der Turbo langsamer an und verliert über 5,5.000 U/min 2-2,5 psi Ladedruck. Das Auto fühlt sich insgesamt langsamer und träge an. Ich hatte wirklich gehofft, dass der größere Durchmesser des EX-Auspuffs einen Unterschied machen würde. Aber zumindest habe ich etwas Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zurückbekommen.

Wie auch immer, ich werde damit eine Weile fahren, um den Auspuff einzufahren und zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Ich werde wahrscheinlich einfach zwischen diesem EX-Auspuff und dem 3-Zoll-Catback für verschiedene Situationen wechseln.
 
  • Like
Reactions: Fry
Discussion starter · #92 · (Edited)
Gelöscht
 
  • Like
Reactions: Fry
Die Kondensation ist interessant, vielleicht sind Fabrik-Ladeluftkühler deshalb immer etwas klein. Ich habe darüber nachgedacht, mir irgendwann einen größeren Ladeluftkühler für den 10G zu besorgen, aber ich lebe in einem Bundesstaat mit nassem, kaltem Wetter, daher kann ich solche Probleme nicht ausschließen.
 
Discussion starter · #94 ·
Die Kondensation ist interessant, vielleicht sind die werkseitigen Ladeluftkühler deshalb immer etwas klein. Ich habe darüber nachgedacht, mir irgendwann einen größeren Ladeluftkühler für den 10G zu besorgen, aber ich lebe in einem Bundesstaat mit nassem, kaltem Wetter, daher kann ich solche Probleme nicht ausschließen.
Ich habe immer darüber nachgedacht, einen steuerbaren Ladeluftkühler-Bypass für Situationen wie diese zu machen. Oder sogar eine aktive Kühlergrill-Blende, um zu verhindern, dass der Ladeluftkühler kühlt.

Zwei weitere Dinge, die ich am Auto gemacht habe. Um den Durchfluss am EX-Auspuff zu verbessern, habe ich einen internen Ausschnitt gemacht, um einige der Prallbleche zu umgehen. Wie unten zu sehen ist.

Das Ergebnis des Prallblech-Bypasses war bestenfalls wirklich marginal. Also beschloss ich, das Dröhnen mit dem 3-Zoll-Catback anzugehen, um es lebenswerter zu machen. Ich begann damit, den legendären Vibrant Ultra Quiet Resonator hinzuzufügen. Es machte einen merklichen Unterschied, aber da ich ihn dort hinzufügen musste, wo sich das Hinterrad im System befindet, wurde die Wirksamkeit ein gutes Stück reduziert. Als Nächstes stieß ich auf das Neuverpacken von Motorradschalldämpfern, also beschloss ich, es am Auto auszuprobieren.


Sehr bemerkenswertes Ergebnis. Sollte das Auto in Zukunft viel lebenswerter machen.
 
Discussion starter · #95 ·
Ein kleines Update, da ein kleines Problem aufgetreten ist. Bei einer Umgebungstemperatur von 100 °F+ hat das Auto einen mageren Zustand bei niedrigeren Drehzahlen und mittlerem Ladedruck. Genauer gesagt, im 5. Gang, bei mehr als 3,5 lbs Ladedruck, wenn ich versuche, mit noch eingelegtem TCC zu beschleunigen. Ich denke, dies ist ein Problem mit dem Kraftstoff, der im Motorraum zu stark erhitzt wird. Das Problem verschwindet sofort, wenn ich in D3 zurückschalte, um eine höhere Drehzahl und einen größeren Kraftstofffluss zu erzielen. Das Problem ist auch nicht wieder aufgetreten, als ich wieder in den Norden fuhr, wo die Temperatur viel milder ist.
 
Versuchen Sie, die Kraftstoffleitung und die Zuleitung (im Motorraum) mit Rohrisolierung zu umwickeln, wobei die Folienseite nach außen zeigt. Das kann die Leitungen kühl(er) halten.

Ich habe darüber nachgedacht, dasselbe mit der kalten Aluminium-Klimaanlagenleitung aus dem gleichen Grund zu tun.
 
Discussion starter · #97 ·
Ich habe bemerkt, dass die Ventildeckelentlüftung einen sehr, sehr leichten Ölnebel auf den Bereich direkt dahinter verteilte. Ich habe alles alle paar tausend Meilen abgewischt, aber ich habe es satt, also habe ich eine kleine Auffangeinheit gebaut, die so viel Öl wie möglich auffangen soll.

View attachment 536183 View attachment 536184 View attachment 536185 View attachment 536186

Ich werde dieses Design weiter verfeinern, um es besser anzupassen, wenn es tatsächlich so funktioniert, wie ich es entworfen habe.
Das hilft definitiv, den Motorraum ein bisschen sauberer zu halten. Interessanterweise sammelt sich das Öl nicht wirklich am Boden, wie ich dachte. Es gibt ein bisschen Öl, aber nicht annähernd so viel, wie ich dachte. Der Großteil ist möglicherweise durch den Filter zurückgegangen?

Image

Ich habe auch Rückschlagventile für den Bremskraftverstärker und das EVAP installiert. Vorher gab es keine Probleme, und ich erwarte auch keine Probleme, da viele ohne Rückschlagventil bei Drücken wie meinen auskommen. Aber ich dachte mir, ich versuche einfach, die Dinge richtig zu machen.
 
Hallo zusammen, ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Ich habe einen 2009er ex-l Coupe k24z3/5spd, den ich jetzt seit etwa einem Jahr habe. Seit ich ihn gekauft habe, habe ich mir Turbo-Bau-Threads angesehen, und erst kürzlich habe ich mich entschlossen, die Teile zusammenzustellen, um mit einem Bau zu beginnen, aber ich habe eine Frage, wenn es um das Tuning geht. Ich stelle diese Frage hier, da dies der aktivste/aktuellste tatsächliche Bau-Thread zu sein scheint, in dem ich gute Informationen erhalten kann. Jeder andere Thread scheint tot zu sein.

Unterstützt Ktuner jetzt Speed-Density-Tuning für manuelle 8th Gen Accords? Ich kann online keine eindeutige Antwort finden. Ich habe das BIGREDDs-Forum ein paar Mal gelesen, und von dem, was er sagte, klang es so, als ob seine Speed-Density-basierte Tuning-Lösung ein Prototyp von Ktuner war und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war, aber das ist ein paar Jahre her, und ich kann keine Quellen finden, die besagen, ob Speed-Density-basiertes Tuning verfügbar ist.

Wenn nicht, habe ich ein 09 tsx k24z3/6spd Steuergerät, das ich einbauen und die Wegfahrsperre und die Fahrgestellnummer in meinem Auto neu programmieren lasse, und dann Hondata verwenden, da sie Map-basiertes Speed-Density-Tuning unterstützen.
 
Discussion starter · #99 ·
Hallo zusammen, ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Ich habe einen 2009er ex-l Coupe k24z3/5spd, den ich jetzt seit etwa einem Jahr habe. Seit ich ihn gekauft habe, habe ich mir Turbo-Bau-Threads angesehen, und vor kurzem habe ich mich entschlossen, die Teile zusammenzustellen, um mit einem Bau zu beginnen, aber ich habe eine Frage, wenn es um das Tuning geht. Ich stelle diese Frage hier, da dies der aktivste/aktuellste tatsächliche Bau-Thread zu sein scheint, in dem ich gute Informationen erhalten kann. Jeder andere Thread scheint tot zu sein.

Unterstützt Ktuner jetzt Speed-Density-Tuning für manuelle 8th Gen Accords? Ich kann online keine eindeutige Antwort finden. Ich habe BIGREDDs Forum ein paar Mal gelesen, und von dem, was er sagte, klang es so, als ob seine Speed-Density-basierte Tuning-Lösung ein Prototyp von Ktuner war und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war, aber das ist ein paar Jahre her, und ich kann keine Quellen finden, die besagen, ob Speed-Density-basiertes Tuning verfügbar ist.

Wenn nicht, habe ich ein 09 tsx k24z3/6spd Steuergerät, das ich einbauen und die Wegfahrsperre und die Fahrgestellnummer so umprogrammieren lasse, dass sie in meinem Auto funktionieren, und dann Hondata verwenden, da sie Map-basiertes Speed-Density-Tuning unterstützen.
Ich denke, @Pearl coupe sagte, dass Speed Density jetzt auf den MT-Autos unterstützt wird.
 
Discussion starter · #100 ·
73K-Meilen-Update
Derzeit bei 223.000 Meilen mit dem Auto.

Ich möchte sagen, ich habe nicht viel gemacht, außer dass ich dieses Jahr ein paar kleinere Änderungen vorgenommen habe.

GT3071R
Der ursprüngliche GT3076R ist Anfang des Jahres bei der 60.000-Meilen-Marke kaputt gegangen. Ich habe ihn gebraucht mit etwa 10.000 Meilen auf dem Buckel gekauft, und er hat mir 60.000 Meilen, also 70.000 Meilen Lebensdauer gehalten. Das Lager ist kaputt gegangen. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber Ölverunreinigung ist wahrscheinlich eine wahrscheinliche Ursache. Ich habe letztes Jahr einen neuen GT3071R Super Core von FullRace als Ersatz gekauft, was ziemlich aufschlussreich von mir war. Der Austausch war ziemlich einfach, einfach das Turbinengehäuse auf den neuen Turbo tauschen und alles wird mit einigen Änderungen an der Führung der Ölleitung und der Kühlmittelleitung wieder an seinen Platz geschraubt. Ich hatte ziemlich Glück, kein Ölleck, keine Metallstücke.

Image


Der GT3071R beschleunigt ein paar hundert U/min früher, was die Alltagstauglichkeit mit mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erheblich verbessert hat. Das obere Ende fühlt sich gleich an, also mehr Leistung unter der Kurve, indem dem Auto mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und kein Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich gegeben wird. Natürlich war ein erneutes Tuning für den neuen Turbo erforderlich, wodurch sich auch die Kraftstoffeffizienz deutlich verbesserte. 30MPG auf der Autobahn sind bei einer Reisegeschwindigkeit von 80mph problemlos machbar.

Mit dem anderen Verdichtergehäuse verlor der Turbo ziemlich viel Freiraum zur hinteren Motorhalterung. Im Fall des 3076 würde das Verdichtergehäuse einfach daran vorbeirutschen, wenn die hintere Motorhalterung versagt. Aber weil der Einlass des 3071 ziemlich viel weiter reicht, würde das Verdichtergehäuse einfach dagegen krachen, wenn die hintere Motorhalterung versagt. Daher musste ich das 2,75-Zoll-Einlass-Verdichtergehäuse (756021-0001) finden, um das 4-Zoll-Einlass-Gehäuse zu ersetzen, das mit dem Turbo geliefert wurde.
Image



FI-K-Adapter
Letztes Jahr habe ich auch eine Firma namens FI-K gefunden, die einen Adapter für den K24Z/W auf T3 und K20C auf T3 Adapter herstellt. Ich habe ihren internen Adapter für den K24Z/W auf T3 abgeholt. Er passt perfekt, er ist etwas schlanker als mein eigener Adapter, so dass ich tatsächlich etwas mehr Freiraum für das Fallrohr gewonnen habe. Sie bieten ein paar verschiedene Materialauswahlen an, ich bin billig, also habe ich mich für den 1018-Stahl entschieden. Sie bieten auch eine extern gesteuerte Version an, aber ich wollte nicht mehr mit dem Auto herumschrauben, als ich musste.
Ich nutzte die Gelegenheit, den Turbo zu wechseln, um den Adapter anzubringen.
Image


Image


Image




Größeres Laderohr
Im Frühjahr, während des erneuten Tunings, habe ich auch das Laderohr zwischen Turbo und Ladeluftkühler von 2 Zoll auf 2,5 Zoll aufgerüstet. Die Laderohre sind jetzt alle 2,5 Zoll.
Image


Image


In-Cabin-Boost-Controller
Ich habe meine erste Bergfahrt unternommen, seit ich das Auto gebaut habe. Ich habe einen Turbosmart-In-Cabin-Boost-Controller bekommen, um die Höhe zu kompensieren. Es hat nicht so gut funktioniert, wie ich dachte. Es stellt sich heraus, dass es viel mehr als nur einen Boost-Controller braucht, um alles perfekt bei 12.000 Fuß zum Laufen zu bringen, wenn das Auto im Grunde auf Meereshöhe getunt wurde.

Image


SFR-Sandwichplatte
Da ich den Verdacht hatte, dass verunreinigtes Öl der Grund für den Ausfall des 3076 war, habe ich die Mishimoto-Sandwichplatte gegen die von SpeedFactory Racing ausgetauscht. Im Gegensatz zu den meisten nimmt die SFR-Sandwichplatte das Öl vom gefilterten Teil und nicht vom vorgefilterten Teil. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Ölverunreinigung für die Turboölzufuhr. Ich musste ziemlich viel von der Platte abfräsen, damit sie in das K24Z-Ölfiltergehäuse passt. Das Dichtungsdesign auf der SFR-Platte ist ebenfalls viel besser, kein Leck, keine Dichtmasse erforderlich. Dadurch wirkt die Mishimoto-Platte wirklich wie ein Schrottteil.
Image


Image
 
81 - 100 of 119 Posts