Honda Accord Forums - The DriveAccord community is where Honda Accord 2003+ owners can discuss reviews, service, parts, and share mods. banner
1 - 20 of 244 Posts

Datsickz06

· Registered
Joined
·
21 Posts
Reaction score
1
(Ich habe einen 2013er Accord EX mit Navi. Schwarz auf Schwarz)

Morgens fuhr ich auf einer nassen Straße, nachdem ein Regensturm über meine Stadt gezogen war. Plötzlich leuchtet meine Armaturenbrettbeleuchtung auf und ich bekomme ein paar Fehler im Meldungsfenster. Ich halte an und schalte das Auto aus. Ich schalte es wieder ein und es wird immer noch angezeigt. Ich fahre ein paar Meter und die Meldung und die Fehlerleuchten erlöschen und alles ist wieder normal. Könnte es ein durch das Wasser verursachter Fehler gewesen sein? Sollte ich es überprüfen lassen? Ist es schon mal jemandem passiert?
 
Ich habe keine Fehlermeldung erhalten, aber die FCW hat im Regen und Nebel mehrmals ausgelöst, ohne dass Autos vor mir waren... Ich habe irgendwo gelesen, dass Honda sagt, dass es bei schlechtem Wetter nicht immer richtig funktioniert. Schnee, Regen, Nebel, Eis usw., also könnte es tatsächlich vom Regen und Wasser kommen. Aber es lohnt sich, einen Ausflug zum Händler zu machen, um es überprüfen zu lassen, da es noch unter Garantie steht. :yes:
 
Bringen Sie Ihr Auto nicht zu mir, lesen Sie die Bedienungsanleitung, wie jemand sagte.

Regen und Schnee können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, da eine Kamera verwendet wird, die im oberen Teil der Windschutzscheibe am Spiegel montiert ist. Regentropfen können dazu führen, dass das empfangene Bild vergrößert wird, was zu falschen Messwerten führt, wie in der Anleitung steht.
 
Discussion starter · #6 ·
Ich verstehe, dass es falsche Messwerte liefern kann, aber was mir nicht gefällt, ist, dass es mir eine FCW-Systemausfallmeldung gibt und die ABS- und Traktionskontrolle sowie ein Lenkradlicht angehen und anbleiben, bis ich das Auto ausschalte, und es bleibt noch ein paar Meter nach dem Wiedereinschalten des Autos an. Es ist heute wieder passiert, als ich bei Regen losfuhr.
 
Ähm... das gleiche Problem habe ich mit meinem Auto... wurde deins repariert? Die aktuellen Kontrollleuchten, die aufleuchten, sind... FCW, LDW, Airbag, Motorkontrolle, Servolenkung, ABS und Reifendruckkontrollsystem. Darüber hinaus funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr (das Gebläse läuft, aber keine kalte Luft... ich habe es beim ersten Mal zum Händler gebracht, sie hatten den Computer "zurückgesetzt"... Das hat das Problem eindeutig nicht behoben.
 
Das ist bei mir passiert, nur dass es kein Regen oder schlechtes Wetter war. Es war einfach nur ein heißer Tag in Houston. Ich brachte es zu einer Werkstatt, die mir erzählte, dass Öl in meinem Benzin sei und 1400 Dollar für die Reparatur veranschlagte. Ich brachte es zu einer anderen Honda-Werkstatt, und die sagten, der Computer sei einfach nur ausgeflippt, sie setzten ihn zurück, und seitdem ist alles in Ordnung. Ich habe das V6 AT Coupe.
 
Als ich an einem sehr heißen Tag einen Ex-L V6 Probe fuhr, leuchtete die FCW-Leuchte sofort auf. Der Verkäufer sagte, dass sehr heiße Bedingungen mit der Kamera spielen und zu Ausfällen führen können. Er ließ mich die Klimaanlage einschalten und ein paar Minuten lang auf die Scheibe blasen, das Licht ging aus und funktionierte nach dem Abkühlen wieder. Das Lustige ist, wir fuhren ein paar andere V6 und sie alle taten dasselbe. Gesendet von AutoGuide.com Free App
 
Das ist mir passiert, als meine Batterie leer war. Ich nahm die Batterie heraus, um sie über Nacht aufzuladen, und als ich sie wieder einsetzte, waren all diese Lichter an. Ein paar Blocks vom Haus entfernt gingen sie aus, und ich habe sie seitdem nicht mehr gesehen. Der Serviceberater sagte, es sei nur, weil sie verrückt geworden seien, weil sie eine Zeit lang ohne Strom waren.
 
hoch... das gleiche Problem tritt bei meinem Auto auf... wurde Ihres repariert? die aktuellen Lichter, die angehen, sind... FCW, LDW, Airbag, Motorkontrolle, Servolenkung, ABS und Reifendruckkontrollsystem. Darüber hinaus funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr (das Gebläse ist an, aber keine kalte Luft... ich habe es beim ersten Mal zum Händler gebracht, sie hatten den Computer "zurückgesetzt"... Das hat das Problem eindeutig nicht behoben
Haben Sie einen Crosstour von 2013 mit 700 Meilen auf dem Auto, das gleiche Problem wie oben, das Auto ist jetzt beim Händler, aber sie scheinen verwirrt zu sein, gibt es noch andere Lösungen??
 
FCW ist meiner Meinung nach nur eine weitere alberne elektronische Nanny. Es ist eine Schande, dass Honda seine elektronischen Störungen nicht beheben kann, insbesondere bei seiner Brot-und-Butter-Accord-Reihe.
 
Habe dieses Problem letzte Nacht zum ersten Mal erlebt. War etwa 8 Meilen ohne Zwischenfälle mit dem Auto gefahren (von wo es eine Stunde gestanden hatte)... Autobahnfahrt und Ampel-Start/Stopp-Fahrt. Keine Wetterprobleme. An einer Ampel angehalten, als ich beschleunigen wollte, reagierte das Auto zunächst und „hickste“ dann mehrmals. Zu diesem Zeitpunkt gingen alle Lichter an - FCW, LDW, Check Engine, Servolenkung, ABS und Reifendruckkontrollsystem - außerdem wurde auf dem Hauptbildschirm „FCW System Failure“ angezeigt. Ich dachte, es würde stehen bleiben, aber das tat es nicht. Aber Gas geben half nichts... es schien die gleiche Geschwindigkeit zu halten (ungefähr 10 mph). Ich fuhr von der Straße ab und als ich bremste, ruckte es ein wenig und blieb dann stehen. Nachdem ich das Auto abgestellt und neu gestartet hatte, leuchteten die Kontrollleuchten für Motor, FCW, Servolenkung und LDW alle auf und blieben an. Ich entschied mich, damit zur Honda-Werkstatt zu fahren (etwa 3 Meilen entfernt)... es fuhr gut. Keine Probleme. Sie haben es jetzt. Warte auf den Anruf.

Hat jemand Erfolg gehabt, seine Probleme zu lösen?

(Das Auto ist ein 2013er Accord EXL - ohne Navigation - wahrscheinlich 10.000 Meilen?)
 
Ich habe dieses Problem seit ein paar Monaten. Als es das erste Mal auftrat, brachte ich das Auto direkt zum Händler, der Servicemann schaltete das Auto aus und die Lichter waren weg, als es wieder gestartet wurde. Der Techniker sagte, es seien keine Codes aufgetaucht und sie konnten es nicht herausfinden. Das nächste Mal war ein paar Wochen später und die Lichter waren weg, als ich zum Händler kam, wieder keine Codes und keine Ahnung, woher es kam. Sie wollten mein Auto bis zu zwei Wochen behalten, damit sie es fahren konnten, bis es wieder passierte, aber sie wollten mir keinen Mietwagen geben. Sie gaben mir das Auto zurück und sagten mir, ich solle wiederkommen, wenn es wieder passiert. Im letzten Monat ist es 5 Mal passiert und jedes Mal habe ich das Armaturenbrett mit meinem Handy aufgenommen und darauf geachtet, Datum, Uhrzeit und Kilometerstand zu notieren. Letzte Woche brachte ich mein Auto und schickte alle Videos per E-Mail. Sie riefen am Montag an und sagten, die Frontkamera sei defekt und würde am Donnerstag (heute) ausgetauscht. Ich erhielt heute einen Anruf, in dem es hieß, die Kamera sei nicht das Problem und die Ursache seien meine HID-Scheinwerfer. Sie behaupten, das Auto hätte den Code UO122 gehabt und sie hätten meine Scheinwerfer abgeklemmt, den Code gelöscht und sie hätten die FCW- oder LDW-Leuchten nicht bekommen. Das einzige Problem ist, dass es unregelmäßig ist und die Lichter möglicherweise eine Woche lang nicht angehen, sie würden zu zufälligen Zeiten angehen. Ich habe das Gefühl, dass die Händler keine Lösung für dieses Problem haben, also werfen sie nur eine falsche Diagnose, nur um uns hinzuhalten... Sie stellten auch fest, dass ich HID-Innenleuchten (die eigentlich LED sind) hatte und dass diese möglicherweise auch dazu führen, dass die Lichter angehen... Ich hatte dieses Problem bei Regen und Trockenheit, Tag und Nacht... Es scheint kein Muster zu geben, nur zufällig... Übrigens, ich habe ein 2014 V6-Coupé mit Schaltgetriebe.
 
1 - 20 of 244 Posts